Deine Chance bei KIND
ha
KIND ist ein echtes Familienunternehmen! Mit mehr als 3500 Mitarbeiter:innen betreiben wir rund 750 Fachgeschäfte im In- und Ausland. Gutes Hören und gutes Sehen bedeuten Lebensqualität und dürfen keine Frage des Geldbeutels sein.
Für unsere Unternehmenszentrale in Großburgwedel bei Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Softwaretester (w/m/d)
Das erwartet Dich bei uns:
- Softwareentwicklung in agilen Entwicklungsteams
- Wir arbeiten nach Scrum und Kanban, nutzen die aktuellen “state of the art” Entwicklungsmethoden in den unterschiedlichen Projekten
- Du kannst Dich aktiv in die Gestaltung Deiner Arbeit einbringen
- Strukturierte Einarbeitung On-the-Job mit Einführungstagen und einem Dir zur Seite gestellten Buddy
- Ein in der Unternehmenszentrale integriertes, offenes Betriebsrestaurant mit ausgewogener und regionaler Küche
Das bist Du:
- Testpläne und Testfälle erstellst Du selbstständig
- Die Erstellung automatisierter Tests ist für Dich so selbstverständlich, wie das Planen und Durchführen manueller Testfälle
- Die Abstimmung im Entwicklungsteam und mit anderen Testern gehört für Dich zum Alltag
- Du hast ein Auge fürs Detail, beispielsweise im Bereich Usability
- Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe gepaart mit einer sorgfältigen Arbeitsweise
- Das Arbeiten in einem dynamischen Umfeld bereitet Dir Freude
Das bringst Du mit:
- Relevante Berufserfahrung als Softwaretester, idealerweise auch im Bereich eCommerce
- Einschlägige Erfahrungen im End-to-End-, Integrations-, sowie explorativem Testing
- Du wahrst den Blick aus der Benutzer-Perspektive
- ISTQB-Zertifizierung ist wünschenswert
- Mehrjährige Erfahrung im agilen Arbeiten
- Du bist im Umgang mit DevOps, Jira o. ä. vertraut
- Gute Deutsch und Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift
- (Projekterfahrung in größeren IT-Umgebungen)
Werde Teil des Teams! Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich der Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Deiner Gehaltsvorstellungen.
Ansprechpartnerin: Martina André